Info-Veranstaltung der Ortsunion Fürstenberg und Westfalen Weser
Deutschland und ein Großteil Europas erleben derzeit eine der größten Energiekrisen seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Insbesondere die Gaskosten sind vor allem durch den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine in unvorstellbare Höhen geschossen. Aber auch der Strommarkt erlebt immer wieder neue Spitzenpreise, der inzwischen auch nach und nach an die Verbraucher weitergegeben wird. Aus diesem Grund hat die CDU Ortsunion Fürstenberg in die Gaststätte Vesperthe zu einer Informationsveranstaltung mit Westfalen Weser rund um das Thema Energiesparen geladen.
Nach einer Vorstellung der Unternehmensgruppe Westfalen Weser stellten die Experten des Netzbetreibers Zahlen und Fakten zu den gestiegenen Energiepreisen vor und stellten das Thema Energiesparen auch in den Fokus des dringend notwendigen Klimaschutzes. Dabei sei die Stromwende mit 34.400 PV-Anlagen, über 600 Windkraftanlagen sowie über 200 Biomassekraftwerken in Ostwestfalen-Lippe bereits sehr weit fortgeschritten. Insbesondere der Kreis Paderborn leiste hier einen noch größeren Beitrag zur Stromwende.
Im Anschluss wurden zahlreiche Methoden zum kurzfristen Energiesparen dargestellt, die oftmals auch ohne große Umstellung der Lebensgewohnheiten vorgenommen werden können. So könne die Nutzung des "Eco-Modus" bei Spül- und Waschmaschinen bereits im Portemonnaie bemerkbar machen. Bei alten Elektrogeräten lohne sich unter Umständen auch der Tausch auf ein modernes Gerät, sofern es sehr energiesparend ist.
Bei den Heizkosten sei Effizienz angesagt. Je Grad Celsius geringere Temperatur spart man ca. 6% der Heizkosten. Ebenso solle man die Fensterdichtungen überprüfen und die Heizkörper regelmäßig entlüften. Auch smarte Heizungsthermostate seien in der Regel eine lohnenswerte Anschaffung.
Im Anschluss an den Vortrag und eine kurze Diskussion bedankte sich Ortsunionsvorsitzender Ludger von Rüden bei den Gästen und vor allem den Referenten von Westfalen Weser für die wichtigen Impulse.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.